MIKA - Medien und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal (17849)

Kursdetails

Kurs MIKA - Medien und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal
Zeitraum 20.10.2025 — 03.11.2025
Kategorie Arbeitswelt 4.0
Kursformat Präsenz
Freie Plätze
Preis 795,00 € (umsatzsteuerbefreit)
Für mich buchen Für andere buchen

Unsere MIKA-Seminare bieten dem Ausbildungspersonal die perfekte Möglichkeit, ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Ausbildungspraxis innovativ voranzutreiben.

Der Arbeitsmarkt verändert sich durch das Eindringen der Generation Z. Themenfelder wie Arbeitsmotivation oder Lehr- und Lernumgebungen haben sich gewandelt. Digitale Inhalte und die Vernetzung von Geräten und Menschen bestimmen unseren Alltag. Daher ist es von hoher Bedeutung sich im digitalen Raum kompetent zu bewegen und diese Kompetenzen im Ausbildungsalltag vermitteln zu können. Mit unseren praxisnahen Inhalten und erfahrenen Trainer/-innen bereiten wir Sie optimal auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes und Ihrer Ausbildungspraxis vor.

35 Stunden in fünf Terminen in drei Wochen

Förderung von Medien- und IT-Kompetenz

Wir stärken Ihre Medien- und IT-Kompetenz weit über die Bedienung eines Druckers hinaus: Digitalisierung, Datenschutz, OERs oder medienkompetente Internetrecherche sind für Sie keine Fremdwörter mehr.

Medienformate für die Ausbildungspraxis

Sie lernen verschiedene Formate (Video, Podcast,...) kennen und verstehen den Einsatz in geeigneten Lehr- und Lernszenarien für eine ansprechende Vermittlung der Ausbildungsinhalte an die Generation Z.

Methodische Kompetenzen für die Medienentwicklung

Sie lernen nicht nur vielfältige MIKA-Tools kennen, mit denen Sie Ihren Auszubildenden Ausbildungsinhalte innovativ und abwechslungsreich vermitteln können, sondern wenden diese auch direkt an.

Erstellung digitaler Feedbacks

Der digitale Raum bringt neue Herausforderungen der Kommunikation mit sich: Sie lernen digitale Feedback-Formate kennen und setzen diese für Ihre motivierende Feedbacks ein.

Zielgruppe

Ausbildungspersonal, Berufsschullehrende

Kurszeiten

- 20.10.2025
- 23.10.2025
- 27.10.2025
- 30.10.2025
- 03.11.2025
Jeweils 9 - 16 Uhr mit Mittagspause

Veranstaltungsort

pas digital
Projekt Akademie Sachsen
Rudolf-Walther-Straße 4
01156 Dresden

+49 351 4250294
pas-event@bsw-mail.de
https://www.bsw-pas.de

Präsenz: Rudolf-Walther-Straße 4, 01156 Dresden
Online über MS Teams
Selbstlernphasen über Lernplattform
mika@bsw-mail.de

Powered by SEMCO®