Kurs | Workshop „Robotik mit Mikrokontrollern“ - Modul 1 Grundlagenkurs |
Zeitraum | am 05.04.2025 |
Kategorie | Arbeitswelt 4.0 |
Kursformat | Präsenz |
Veranstaltungsart | Präsenz |
Freie Plätze | |
Preis | 280,00 € (umsatzsteuerbefreit) |
Für mich buchen | Für andere buchen |
Modularer Workshop Robotik mit Mikrocontrollern
In einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt sind Robotik und Automatisierung zentrale Treiber für die Weiterentwicklung von Industrie 4.0.
Unternehmen, die ihre Produktionsprozesse durch den Einsatz von Robotern und automatisierten Systemen optimieren, schaffen nicht nur höhere Effizienz und Präzision, sondern auch die Grundlage für die Fabriken der Zukunft.
In diesem praxisorientierten und modularen Workshop, der in Zusammenarbeit mit MakerSpace Leipzig und ELMICRO Computer durchgeführt wird, lernen Sie die grundlegenden Konzepte der Robotik sowie die Programmierung von Mikrocontrollern mit MicroPython.
Sie erfahren, wie Mikrocontroller in der Robotik eingesetzt werden und wie Sensoren, Aktoren und Steuerungen miteinander kombiniert werden, um funktionierende Robotersysteme zu entwickeln.
Dank der Kooperation mit MakerSpace Leipzig haben Sie Zugang zu modernen Geräten und Technologien, die Ihnen helfen, Ihre kreativen Ideen in die Praxis umzusetzen.
Wir bietet Ihnen eine inspirierende Umgebung, um praktische Erfahrungen zu sammeln und sich in der Welt der Robotik weiterzuentwickeln.
Dieses Workshopmodul ist ideal für Einsteiger, die ihre ersten Schritte in der Elektronik, Robotik und Programmierung machen wollen.
Dieses Modul legt die Basis für weiterführende Module, in denen fortgeschrittene Themen wie komplexere Sensoren, Aktoren und Schnittstellen behandelt werden.
Ihre Vorkenntnisse: Grundlegende Affinität zur PC-Technik sowie Erfahrung im Umgang mit Maus und Tastatur.
Unterrichtssprache: Deutsch
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Samstag | 08:45 - 14:15 Uhr |
Powered by SEMCO®