Der Kurs ist leider ausgebucht. Sie können sich jedoch in eine Warteliste eintragen lassen.

Krankenrückkehrgespräche erfolgreich führen (18511)

Kursdetails

Kurs Krankenrückkehrgespräche erfolgreich führen
Zeitraum am 29.04.2025
Kategorie für Personaler und Führungskräfte
Kursformat Präsenz
Veranstaltungsart Präsenz
Freie Plätze
Preis 325,00 € (zzgl. USt.)
Für mich buchen (Warteliste) Für andere buchen (Warteliste)

Hohe Fehlzeiten belasten Unternehmen und Teams – doch wie können Führungskräfte sinnvoll gegensteuern? In unserem Seminar lernen Sie, Krankenrückkehrgespräche professionell, einfühlsam und wirkungsvoll zu führen.

Erfahren Sie, wie Sie eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre schaffen, gezielte Fragetechniken einsetzen und nachhaltige Lösungen finden. Stärken Sie Ihre Kompetenz für ein gesundes und motiviertes Team!

Ein hoher Krankenstand kann für Unternehmen erhebliche betriebswirtschaftliche Folgen haben – von Produktivitätsverlusten bis hin zu einer höheren Belastung der verbleibenden Mitarbeitenden. Doch es gibt viele Hebel, um dem entgegenzuwirken: Arbeitsbedingungen, Altersstruktur, Betriebsklima, außergewöhnliche Belastungen oder Schichtsysteme sind nur einige der Faktoren, die eine Rolle spielen.

Allerdings erfordert der Umgang mit dem Thema Krankheit viel Fingerspitzengefühl. In unserem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie Krankenrückkehrgespräche professionell und nachhaltig führen. Sie erfahren, wie wichtig diese Gespräche sind und wie sie dazu beitragen können, die Gesundheit und Motivation der Mitarbeitenden zu fördern.

Inhalte

  • Betriebswirtschaftliche Auswirkungen eines hohen Krankenstandes (Fehlzeitproblematik)
  • Verantwortungsbereich der Führungskräfte im Rahmen der Fehlzeitproblematik
  • Zielorientierter Gesprächsaufbau von Krankenrückkehrgesprächen
  • Schaffen einer vertrauensvollen Atmosphäre
  • Wirksame Fragetechniken
  • Aktives Zuhören
  • Effiziente Gesprächsvor- und -nachbereitung
  • Gesprächsprotokollierung
  • Übungen

Zielgruppe

Führungskräfte, Personalreferenten, Interessenten

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

bsw – Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
Training und Seminare
Rudolf-Walther-Straße 4
01156 Dresden

03715334610
az-chemnitz@bsw-mail.de
https://www.bsw-gmbh-online.de/

Ansprechpartner:
Gerd Richter
gerd.richter@bsw-mail.de
0371/5334613

Powered by SEMCO®