Kurs | Schriftführung und Korrespondenz |
Zeitraum | am 04.06.2026 |
Kategorie | für Betriebsräte |
Kursformat | Präsenz |
Veranstaltungsart | Präsenz |
Freie Plätze | |
Preis | 325,00 € (zzgl. USt.) |
Für mich buchen | Für andere buchen |
Im Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG lernen Betriebs- und Personalräte die Aufgaben des Schriftführers in der Betriebsratssitzung kennen. Behandelt werden rechtssichere Protokollführung, Einladung, Tagesordnung, Beschlussfassung sowie Korrespondenz mit Arbeitgebern. Zudem geht es um moderne Kommunikationswege und die Gestaltung einer Geschäftsordnung.
Methoden/Inhalte
Aufgaben und Bestellung des Schriftführers zur Betriebsratssitzung
Betriebsratssitzung: Teilnahmerechte, Einladung, Protokoll, Tagesordnung/Beschlussfassung
Form und Inhalt des Protokolls: Mindestanforderungen und weitere Gestaltungsmöglichkeiten
Nachträgliche Änderungen im Protokoll
Korrespondenz mit dem Arbeitgeber bzw. Arbeitnehmer in personellen Angelegenheiten
Schriftliche Bekanntmachungen (z.B. „Schwarzes Brett“)
Kommunikation mittels elektronischen Datenverkehrs (z.B. E-Mail)
Möglichkeiten, eine Geschäftsordnung des Betriebsrats zu gestalten
Zielgruppe
Betriebs- und Personalräte
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Donnerstag | 09:00 - 16:00 Uhr |
Powered by SEMCO®