Kompaktseminar Betriebsverfassungsrecht Teil I (18887)

Kursdetails

Kurs Kompaktseminar Betriebsverfassungsrecht Teil I
Zeitraum 06.10.2026 — 08.10.2026
Kategorie Betriebsverfassungsrecht für Betriebsräte
Kursformat Präsenz
Veranstaltungsart Präsenz
Freie Plätze
Preis 975,00 € (zzgl. USt.)
Für mich buchen Für andere buchen

Das Einsteiger-Seminar - nicht nur für neu gewählte Betriebsräte

Das Seminar vermittelt erforderliche Kenntnisse nach § 37 Abs. 6 BetrVG.

Seminarinhalt:

  • Einführung in das Arbeitsrecht
    • Begriff des Arbeitsrechts und Bedeutung des Betriebsverfassungsrechts
    • Rechtsquellen des Arbeitsrechts
    • Grundbegriffe des Arbeitsrechts
  • Grundlagen der Betriebsratsarbeit
  • Aufgaben und Stellung des Betriebsrates im Unternehmen
  • Allgemeine Aufgaben des Betriebsrats
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber
  • Geltungsbereich und Grundbegriffe des BetrVG
  • Rechtsstellung der Betriebsratsmitglieder
  • Grundlagen der Geschäftsführung des Betriebsrates
  • Rechte und Pflichten der/des Betriebsratsvorsitzenden und der/des Stellvertreters/in
  • Die Betriebsratssitzung
  • Weitere Einrichtungen des Betriebsrates (z.B. Jugend- und Ausbildungsvertretung, Wirtschaftsausschuss)
  • Die Geschäftsordnung des Betriebsrats
  • Kommunikation mit der Belegschaft
  • Die Betriebsversammlung
  • Die Sprechstunden des Betriebsrats
  • Mitwirkungs- und Beschwerderechte des Arbeitnehmers
  • Ausstattung und Kosten des Betriebsrates
  • Das Büro, die techn. Ausstattung, Fachliteratur und Schulungsanspruch
  • Sachverständige für die Betriebsratsarbeit
  • Kostentragungspflicht des Arbeitgebers bei Rechtsstreitigkeiten mit dem Betriebsrat
  • Die Betriebsvereinbarung
  • Zustandekommen, Wirkung und Beendigung einer Betriebsvereinbarung
  • Verstöße des Arbeitgebers gegen die Betriebsvereinbarung
  • Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
    • Ordnung und Verhalten der AN im Betrieb
    • Arbeitszeit und Überstunden
    • Urlaubsplanung
    • Technische Überwachung von Leistung oder Verhalten
    • Unfallverhütung und Arbeitsschutz
    • Betriebliche Lohngestaltung und leistungsabhängige Vergütung
  • Überblick Mitbestimmung bei allgemeinen personellen Angelegenheiten
  • Mitbestimmung bei personellen Einzelmaßnahmen
    • Einstellung und Versetzung
    • Eingruppierung und Umgruppierung
    • Vorläufige personelle Maßnahmen
    • Kündigung
  • Durchsetzung der Beachtung der Beteiligungsrechte

Trainerin:

Yvonne Ledfuß – Fachanwältin für Arbeitsrecht

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 16:00 Uhr
Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG

Veranstaltungsort

bsw – Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
Training und Seminare
Rudolf-Walther-Straße 4
01156 Dresden

03715334610
az-chemnitz@bsw-mail.de
https://www.bsw-gmbh-online.de/

Ansprechpartner
Gerd Richter
gerd.richter@bsw-mail.de
0371/5334613

Powered by SEMCO®