TQ Mechatroniker/-in (19340)

Kursdetails

Kurs TQ Mechatroniker/-in
Zeitraum 05.01.2026 — 18.12.2026
Kursformat Präsenz
Veranstaltungsart Präsenz
Freie Plätze
Preis förderfähig bis 100 %
Für mich buchen Für andere buchen

Mechatroniker/innen setzen mechanische, elektrische und elektronische Baugruppen zu mechatronischen Systemen zusammen, prüfen und montieren Bauteile, nehmen Anlagen in Betrieb, programmieren und installieren Software. Sie testen die Anlagen vor der Übergabe und sind für die Instandhaltung und Reparatur verantwortlich. Der erfolgreiche Abschluss befähigt die Teilnehmer/-innen, spezielle Tätigkeiten an den Schnittstellen von Mechanik, Elektrotechnik und der pneumatischen, hydraulischen sowie elektronischen und informationstechnischen Steuerungstechnik zu übernehmen. 

Unsere TQ-Angebote tragen das Gütesiegel „Eine TQ besser!“ der AGI TQ, das für höchste Qualität und praxisnahe Qualifizierung steht. Dieses Siegel garantiert Ihnen eine erstklassige Qualifikation, die von Arbeitgebern in ganz Deutschland geschätzt wird. 

Unsere Teilqualifizierungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Nachqualifizierung flexibel und individuell zu gestalten. Wählen Sie nach Bedarf Ihre Teilqualifizierung, die Ihnen bei der Arbeit weiterhelfen kann. 

TQ 1 – Herstellung von Baugruppen 

Grundausbildung Metall 
Maschinelles Spanen 
Montage mechanischer Bauteile 

TQ 2 – Installation elektrischer Betriebsmittel 

Grundlagen der Elektrotechnik 
Grundlagen elektrische Messtechnik 
Gefahren und Wirkung des elektrischen Stroms 
 

TQ 3 – Erstellung von mechatronischen Systemen 

Elektrische Antriebstechnik 
Mechanische Übertragungssysteme, Positionier- und Messsysteme 
Programmieren von Bewegungsabläufen und Steuerungsfunktionen 

TQ 4 – Analyse elektronischer Systeme 

Pneumatische – Elektropneumatische Steuerungstechnik 
Systemdiagnose und Funktionsprüfungen an mechatronischen Systemen 
Arbeitssicherheit bei Arbeiten an mechatronischen Systemen 
 

TQ 5 – Inbetriebnahme Fehlersuche und Instandhaltung 

Inbetriebnahme von mechatronischen Systemen 
Fehlersuche an mechatronischen Systemen 
Instandhaltung von mechatronischen Systemen 
 

TQ 6 – Arbeitsplanung und Kundenkomunikation 

Datenverarbeitung und -nutzung 
Auftragsbearbeitung und -abwicklung 
Innerbetriebliche und kundenbezogene Kommunikation 
 

TQ 7 –Produktionsplanung und Qualitätssicherung 

Lieferantenauswahl und -bewertung 
Nachkalkulation und Wirtschaftlichkeit 
QS-Schwachstellenanalyse 

Veranstaltungsort

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft
Bildungszentrum Erzgebirge/Schwarzenberg
Gartenstraße 9
08340 Schwarzenberg

03774 662828-0
bz-erzgebirge@bsw-mail.de
https://www.bsw-erzgebirge.de

Powered by SEMCO®