Kurs | TQ Industriemechaniker/-in |
Zeitraum | 05.01.2026 — 18.12.2026 |
Kursformat | Präsenz |
Veranstaltungsart | Präsenz |
Freie Plätze | |
Preis | förderfähig bis 100 % |
Für mich buchen | Für andere buchen |
Industriemechaniker/innen bauen, installieren und nehmen Maschinen und Fertigungsanlagen in Betrieb. Sie richten Maschinen ein, steuern Fertigungsprozesse und führen Wartungs- sowie Reparaturarbeiten durch. Bei Bedarf stellen sie Ersatzteile her und übergeben technische Systeme an Kunden, inklusive Einweisung in die Bedienung. Mit erfolgreichem Abschluss werden die Teilnehmer/-innen befähigt, spezielle Tätigkeiten im Bereich der Inbetriebnahme und Wartung von Geräten und Fertigungsanlagen zu übernehmen.
Unsere TQ-Angebote tragen das Gütesiegel „Eine TQ besser!“ der AGI TQ, das für höchste Qualität und praxisnahe Qualifizierung steht. Dieses Siegel garantiert Ihnen eine erstklassige Qualifikation, die von Arbeitgebern in ganz Deutschland geschätzt wird.
Unsere Teilqualifizierungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Nachqualifizierung flexibel und individuell zu gestalten. Wählen Sie nach Bedarf Ihre Teilqualifizierung, die Ihnen bei der Arbeit weiterhelfen kann.
TQ 1 – Manuelle Metallverarbeitung
Ausrichten, Spanen von Werkzeugen und Werkstücken
Grundqualifikation maschinelles Spanen
Herstellen von Bauteilen und Baugruppen durch Fügen
TQ 2 – Konventionelle Zerspanungstechnik
Warten von Maschinen oder Systemen nach Anweisung
Aufbauqualifikation manuelles und maschinelles Spanen
Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
TQ 3 – Werkstofftechnik
Aufbau der Metalle
Werkstofftechnik
Werkstoffprüfung
TQ 4 - Montage und Instandhaltung von Bauteilen und Baugruppen
Montageplanung
Organisationsformen bei der Montage
Instandsetzen von Baugruppen
TQ 5– Technische Kommunikation
Qualitätsmanagement: Grundlagen, betriebliche Qualitatssicherungssicherungssysteme, Geschäftsprozesse
Planen und Organisieren der Arbeit
Kundenorientierung
TQ 6– Mess- und Prüftechnik
Prüfwesen und Qualitätssicherung
Aufbau und Prüfung von Hydraulikschaltungen sowie elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik
Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse
TQ 7– Steuerungstechnik
Aufbauen und Prüfen von Pneumatik-Schaltungen/Elektropneumatik
Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen
Inbetriebnahme von Maschinen oder Anlagen sowie Erhalten ihrer Betriebsfähigkeit
Powered by SEMCO®